
Theaterpädagogik
2010
Spielerisch Grenzen wahrnehmen, erleben und achten. Workshop zur Herbsttagung der Württembergische Sportjugend im WLSB e.V. zum Thema " Achtsam sein im Sportverein: Hinsehen. Abwägen. Handeln."
2010
Showtime die Sechste und Showtime die Siebte Theater-Impro-Spiele im "KULTURWERK-Ost", Stuttgart
2010
Was heißt schon: für immer? Workshop für trauernde Jugendliche (Hospiz St. Martin)
2009-2010
Liebst du mich? Theaterprojekt für Menschen mit und ohne HIV. (Bundesweit gefördert: Fond Soziokultur e.V., diegesellschafter.de e.V., Heidehof Stiftung, Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, Apotheke55, Hospiz Gruppe Gerlingen, Taverna YOL).
17.01.09
Showtime die Fünfte Theater-Impro-Spiele im "Zentrum-Weissenburg", Stuttgart
21.11.08
Liebst du mich? im Multikulturellem Jugendtreff Westend München. Pilotprojekt.
(Veranstalter: Psychosoziale AIDS-Beratungsstelle der CARITAS München).
01.09 - 05.09.08
Theater-Impro-Spiele & Tiergeschichten Ferienfreizeitbetreuung im Theaterhaus Stuttgart. (Veranstalter: Haus der Familie / Gefördert: Mercedes Benz Bank)
31.07 - 12.08.08
Kinderarmut und Solidarität Intern. Jugendbegegnung mit den Ländern Deutschland, Frankreich, Tunesien und Marokko in Fèz, Marokko. (Veranstalter: Stadtjugendring Stuttgart e.V. / "Zentrum für Menschenrechte" Féz / "Kinderschutzzentrum" Fèz).
30.04.08
Showtime die Vierte Theater-Impro-Spiele im "Zentrum-Weissenburg"
03.05 - 09.05.08
Rhythm of Changes Internationale Jugendbegegnung, 20 Jahre Deutschland-Polen
2007
LehrerInnen Fortbildung: Die Regiewerkstatt, Pädagogischen Hochschule Heidelberg
2007
Theater-Fortbildung für das Freiland Theater Ensemble in Bad Windsheim
2006
Workshop zum Thema Seuxalpädagogik der ajs, Aktion Jugendschutz, Stuttgart
2006
Grenzüberschreitende “Theaterimprospiele Lokale Vorbereitung (regelmäßiger Unterricht) zur internationalen Jugendbegegnungen in Turin. Gefördert von Schickhardt Realsschule Stuttgart, Jugendamt Stuttgart, “Goldene Lilie e.V.”, “Stadtjugendring Stuttgart e.V.”,Landesjugendplan BaWÜ, EU-Mittel Aktionsprogramm JUGEND.
18.11.06
Showtime die Dritte Theater-Impro-Spiele im "Zentrum-Weissenburg", Stuttgart.
2006
“Spielen und Spielen lassen” Fortbildung für LehrerInnen in Hohenwart.
Theater-Impro-Spiele Workshop gefördert von “GEW Baden-Württemberg”
2006
Celebration of the cultures in Europe Lokale Vorbereitung (Theaterworkshops) zur Jugendbegegnung in Cardiff. Gefördert von “Stadtjugendring Stuttgart e.V.” und Stabstelle für Außenbeziehungen der Landeshauptstadt Stuttgart. (Doku:DVD)
2006
La discrimination- un jeu dramatique Multilaterale Jugendbegegnung in Stuttgart mit Euromed-Ländern: Marokko, Tunesien, Frankreich und Deutschland. Thema: Diskriminierung. Gefördert von “Fonds Soziokultur e.V.”, “Katholische Junge Gemeinde und Bund der katholischen Jugend”, “Stadtjugendring Stuttgart e.V.”. EU-Mittel Aktionsprogramm JUGEND, die Stabstelle für Außenbeziehungen der Landeshauptstadt Stuttgart.(Doku: DVD)
25.03.2006
Showtime die Zweite Theater-Impro-Spiele im "Zentrum-Weissenburg", Stuttgart.
2005 - 2006
Sich-Selbst-Bewußt-Sein Theaterprojekt mit straffällige Jugendliche, Plochingen.
17.12.2005
Showtime die Erste Aufführung von Menschen mit und ohne HIV Weissenburg, Stuttgart.
2005
InTraInsiton Internationale Jugendbegegnung zum Thema gemeinsames Europa.
2005
Girls and Boys go Abroad Grenzüberschreitende Jugendbegegung.
2005 - 2006
Theater-Impro-Spiele regelmäßiger Theaterkurs im Therapie Zentrum "ImPuls", Marbach.
2004 - 2005
Theater-Impro-Spiele für Menschen mit HIV in der AIDS-Hilfe Stuttgart.
2004
Impro Workshops für Jugendliche in Mühlacker
2003 - 2004
Erwecke dein inneres Kind Kurse und Workshops in „Harmonie-Welten”, Leonberg.
2003
Schwuler Sommercamp Workshops zur Stärkung des Selbstbewußtseins, Bodensee.
seit 2002
Theater-Impro-Spiele Kurse und Workshops im „Zentrum-Weissenburg“, Stuttgart.
1999
Gretchen 89 ff. Inszenierung: Horst Emrich, Kellertheater
1996 - 1999
Schule für Tanz und Theater Theaterkurse für Jugendliche und Erwachsene, Rastatt.
1995
Vorhang auf! Mach-Mit-Aktion, Stadtjugendpflege, Kinder, Kellertheater Rastatt.
1994 - 1995
Theaterkurs für Kinder und Jugendliche in der Musikschule, Gaggenau.
1994
Dracula – Fürst der Nacht Musical Inszenierung, BadnerHalle Rastatt.
1993 - 1994
Jugendtreff , Workshop für Kinder und deren Eltern, Rastatt Jugendtreff.
seit 1989
Theaterpädagogische Vor- und Nachbereitung von Theaterprojekten zu Brennpunkt Themen
seit 1980
Spielleiter bei privaten Events (Geburtstags-, Hochzeits- und Betriebsfeiern).